Kein Video geladen!
  • OOURS Datenschutz

    Unsere Datenschutzerklärung

    OOURS Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

sinobit GmbH

Die sinobit GmbH nimmt den Schutz persönlicher Daten sehr ernst und hält sich an die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften. Ihre Daten werden so geschützt, wie es die gesetzlichen Vorschriften nach Bundesdatenschutz- und Telemediengesetz sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vorsehen. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten zu welchem Zweck während Ihres Besuches auf unserer Website erfasst und wie diese genutzt werden.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung und Datenschutz ist: Herr Willi Kamann, sinobit GmbH, Tel. +49 (0)40 325 95 28 30, E-Mail: info@sinobit.de

1. Erhebung und Nutzung von Daten

In den Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an uns übermittelt (sogenannte „logfiles“).

Dies sind im Einzelnen folgende Daten:
  • Sprache und Version des Browsers
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP- Adresse)
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Übertragene Datenmenge.

Diese Daten können wir in der Regel nicht bestimmten Personen zuordnen. Eine Zusammenführung der Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden nach einer statistischen Auswertung zum Zweck des Betriebs und der Sicherheit und Optimierung unseres Angebotes unverzüglich gelöscht.

Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nur intern verwendet, um Ihre Anfragen zu bearbeiten oder Zugang zu bestimmten Informationen zu verschaffen.

2. HTTPS

Die Kommunikation unserer Website und über die Supportseite support.sinobit.de/ auf unserer Webseite mit uns ist per HTTPS verschlüsselt.

3. Kontaktformular

Wenn Sie ein auf der Webseite angebotenes Kontaktformular nutzen möchten, benötigen wir von Ihnen eine gültige E-Mailadresse, Telefonnummer sowie Ihren Vor- und Nachnamen. Diese Felder sind als Pflichtfelder mit einem Sternchen gekennzeichnet. Weitere Pflicht-Daten werden nicht erhoben, Sie haben jedoch die Möglichkeit, Ihr Anliegen in einem zusätzlichen Text-Feld weiter auszuführen. Die Speicherung dient alleine dem Zweck, Ihre Anfrage zu beantworten.

4. Newsletter

Der Newsletter wird per E-Mail verschickt und enthält Informationen über neue Produkte und Angebote. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten, die wir für den Versand des Newsletters verarbeiten, nicht Dritten zur Verfügung stellen. Sie können den Erhalt des Newsletters jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellen, per E-Mail an info@sinobit.de, telefonisch oder postalisch, siehe Impressum. Einen Link zur Kündigung des Newsletters finden Sie auch am Ende eines jeden Newsletters. Der Versand der Newsletter erfolgt mittels des Versanddienstleisters CleverReach® GmbH & Co. KG, Mühlenstraße 43, 26180 Rastede. Die Datenschutzbestimmungen des Versanddienstleisters können Sie hier einsehen: https://www.cleverreach.com/de/datenschutz/ Der Versanddienstleister wird auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und eines Auftragsverarbeitungsvertrages gem. Art. 28 Abs. 3 S. 1 DSGVO eingesetzt. Der Versanddienstleister kann die Daten der Empfänger in pseudonymer Form, d.h. ohne Zuordnung zu einem Nutzer, zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, z.B. zur technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung der Newsletter oder für statistische Zwecke verwenden. Der Versanddienstleister nutzt die Daten unserer Newsletter Empfänger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder um die Daten an Dritte weiterzugeben. Ihre für den Bezug des Newsletters eingegebenen Daten, wie beispielsweise Ihre E-Mail-Adresse, werden auf den Servern von CleverReach gespeichert. Serverstandorte sind Deutschland beziehungsweise Irland.

Die Newsletter enthalten einen sog. „web-beacon“, d.h. eine pixelgroße Datei, die beim Öffnen des Newsletters von unserem Server, bzw. sofern wir einen Versanddienstleister einsetzen, von dessen Server abgerufen wird. Im Rahmen dieses Abrufs werden zunächst technische Informationen, wie Informationen zum Browser und Ihrem System, als auch Ihre IP-Adresse und Zeitpunkt des Abrufs erhoben. Diese Informationen werden zur technischen Verbesserung der Services anhand der technischen Daten oder der Zielgruppen und ihres Leseverhaltens anhand derer Abruforte (die mit Hilfe der IP-Adresse bestimmbar sind) oder der Zugriffszeiten genutzt. Zu den statistischen Erhebungen gehört ebenfalls die Feststellung, ob die Newsletter geöffnet werden, wann sie geöffnet werden und welche Links geklickt werden. Diese Informationen können aus technischen Gründen zwar den einzelnen Newsletter Empfängern zugeordnet werden. Es ist jedoch weder unser Bestreben, noch, sofern eingesetzt, das des Versanddienstleisters, einzelne Nutzer zu beobachten. Die Auswertungen dienen uns viel mehr dazu, die Lesegewohnheiten unserer Nutzer zu erkennen und unsere Inhalte auf sie anzupassen oder unterschiedliche Inhalte entsprechend den Interessen unserer Nutzer zu versenden.

5. Login-Bereich

Wenn Sie das auf der Webseite https://support.sinobit.de angebotene Registrierungsformular nutzen möchten, benötigen wir von Ihnen eine gültige E-Mailadresse, sowie Ihren Vor- und Nachnamen. Weiterhin benötigen wir einen von Ihnen generierten Mitgliedsnamen sowie ein Passwort. Diese Felder sind als Pflichtfelder mit einem Sternchen gekennzeichnet. Die Erfassung dient alleine dem Zweck, Ihnen Zutritt zum geschlossenen Ticketbereich zu gewähren und Ihre Anfrage zu beantworten.

6. Weitergabe an Dritte und Zweckänderung

Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder wir im Einzelfall dazu gesetzlich verpflichtet sind.

Sollen Ihre Daten für andere Zwecke verwendet werden, werden wir Sie zuvor informieren und die Daten nur verwenden, soweit Sie Ihre Einwilligung dazu vorher ausdrücklich erklärt haben.

7. Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, in denen spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen lokal im Zwischenspeicher des Internetbrowsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Mit Hilfe von Cookies verbessern wir den Komfort und die Qualität unseres Services, indem z.B. Nutzereinstellungen gespeichert werden.

Eine Nutzung des Angebots ist auch ohne Cookies möglich. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert werden kann. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden kann.

8. Social Plugins

Wir setzen auf unserer Webseite folgende Dienste ein, durch die nach unserem derzeitigen Wissensstand wie unten beschrieben Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass wir in Bezug auf Dritte, die Ihre Daten verarbeiten, keinerlei Einfluss auf die dortige Datenverarbeitung haben und dass wir uns auf die Aussagen der jeweiligen Drittanbieter verlassen müssen.

Sie können die Installation dieser Cookies durch die entsprechende Einstellung Ihres Internetbrowsers verhindern, indem Sie dort festlegen, dass alle Cookies von Drittanbietern abgewiesen werden; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können.

8.1. Twitter

Auf unserer Website sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA („Twitter“). Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts besuchen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Twitter auf. Der Inhalt des Plugins wird von Twitter direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Hierdurch erhält Twitter nach eigenen Angaben Information, wie Ihre IP- Adresse, URL, Datum und Uhrzeit und andere Log-Dateien. Hierbei verwendet Twitter Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen Werbeanzeigen und Vorschläge auf den Twitter- Diensten anzuzeigen und zwar unabhängig davon, ob Sie bei Twitter einen Account haben und eingeloggt sind. Die durch den Cookie erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden auf einem Server in den USA gespeichert.

Zugeschnittene Inhalte speichert Twitter nur zusammen mit Browser-Cookies oder Geräte-IDs und trennt diese von anderen Daten, etwa den Informationen zu besuchten Seiten. Nach maximal 10 Tagen beginnt Twitter mit dem Löschen, Aufheben der Identifizierung oder Erfassen dieser Daten.

Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wenn Sie dies nicht wünschen, loggen Sie sich bitte vor der Nutzung unserer Internetangebote aus Ihrem Twitter- Konto aus.

Weitere Informationen zur Nutzung Ihrer Daten durch Twitter finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter https://twitter.com/privacy?lang=de. Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter https://twitter.com/account/settings ändern.

8.2 XING

Auf unserer Webseite wird das „XING-Profil-Logo“ eingesetzt. Diese Funktion wird von der XING AG, Dammtorstr. 30, 20354 Hamburg betrieben („XING“).

Beim Aufruf dieser Internetseite wird über Ihren Browser kurzfristig eine Verbindung zu Servern von XING aufgebaut, mit denen die „XING-Profil-Logo“-Funktionen (insbesondere die Berechnung/Anzeige des Zählerwerts) erbracht werden. XING speichert keine personenbezogenen Daten von Ihnen über den Aufruf dieser Internetseite. XING speichert insbesondere lediglich eine anonymisierte IP- Adresse von Ihrem Rechner. Es findet auch keine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens über die Verwendung von Cookies im Zusammenhang mit dem „XING-Profil-Logo“ statt.

Wenn Sie auf unserer Internetseite das XING-Profil-Logo anklicken, dann werden Sie auf unsere Unternehmenspräsenz weitergeleitet. Die jeweils aktuellen Datenschutzinformationen zum „XING Share-Button“ und ergänzende Informationen können Sie auf dieser Internetseite abrufen: https://dev.xing.com/plugins/share_button/privacy_policy

8.3 Google Maps

Diese Website hat Inhalte von Google Maps, einen Dienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA (“Google”) eingebunden. Durch den Besuch der Webseite erhält der Drittanbieter die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Webseite aufgerufen haben. Zudem werden die über Ihren Browser automatisch gesendeten Daten, wie Ihre IP- Adresse, an Google Maps in den USA übermittelt und dort gespeichert. Der Anbieter speichert diese Daten unter Umständen als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung und Marktforschung. Wenn Sie gleichzeitig bei Google eingeloggt sind, werden diese Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Google erhalten.

Ausführliche Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google Maps erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

8.4 Google Analytics

Auf dieser Website wird Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Benutzung dieser Website ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Im Auftrag des Webseitenbetreibers wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. Sie können die Erfassung sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert:

Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

8.5. Google DoubleClick & Remarketing

Diese Website setzt Google DoubleClick-Cookies ein, um AdWords-Kunden und Publisher bei der Anzeigenschaltung und -verwaltung im Web zu unterstützen. Wenn Ihr Browser bereits über ein DoubleClick-Cookie verfügt, sollte kein weiteres DoubleClick-Cookie abgelegt werden. Weitere Informationen über die Verwendung von DoubleClick-Cookies im Zusammenhang mit dem Werbeprogramm von DoubleClick erhalten Sie unter https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.

8.6. Youtube

Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated

8.7 Google Adwords Conversion-Tracking

Wir nutzen das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking. Das Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner abgelegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung.

Wenn Sie bestimmte Internetseiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden können. Die Informationen, die mithilfe des Conversion-Cookie eingeholten werden, dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Hierbei erfahren die Kunden die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern (Deaktivierungsmöglichkeit). Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: https://www.google.com/policies/technologies/ads/, https://www.google.de/policies/privacy/

8.8. Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wir binden die Schriftarten ("Google Fonts") des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated

9. Linkedin

Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes LinkedIn eingebunden, angeboten durch die LinkedIn AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer Ihr Gefallen betreffend die Inhalte kundtun, den Verfassern der Inhalte oder unsere Beiträge abonnieren können. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform LinkedIn sind, kann LinkedIn den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy. LinkedIn ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000L0UZAA0&status=Active). Datenschutzerklärung: https://twitter.com/de/privacy, Opt-Out: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out

10. Akismet Anti-Spam-Prüfung

Unser Onlineangebot nutzt den Dienst „Akismet“, der von der Automattic, Inc. 132 Hawthorne Street San Francisco, CA 94107, USA, angeboten wird. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Mit Hilfe dieses Dienstes werden Kommentare echter Menschen von Spam-Kommentaren unterschieden. Dazu werden alle Kommentarangaben an einen Server in den USA verschickt, wo sie analysiert und für Vergleichszwecke vier Tage lang gespeichert werden. Ist ein Kommentar als Spam eingestuft worden, werden die Daten über diese Zeit hinaus gespeichert. Zu diesen Angaben gehören der eingegebene Name, die Emailadresse, die IP-Adresse, der Kommentarinhalt, der Referrer, Angaben zum verwendeten Browser sowie dem Computersystem und die Zeit des Eintrags. Automattic ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000CbqcAAC&status=Active Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Akismet finden sich in den Datenschutzhinweisen von Automattic: https://automattic.com/privacy/

Nutzer können gerne Pseudonyme nutzen, oder auf die Eingabe des Namens oder der Emailadresse verzichten. Sie können die Übertragung der Daten komplett verhindern, indem Sie unser Kommentarsystem nicht nutzen.

11. Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung, Widerruf

Wir geben Ihnen gerne Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten, sowie zu deren Herkunft, Empfängern oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben werden. Dieses Recht können Sie jederzeit geltend machen sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer Daten, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Senden Sie hierzu eine Anfrage per E-Mail an info@sinobit.de und verwenden Sie bitte in der Betreffzeile den Betreff „Datenschutz“.

Etwaige erteilte Einwilligungen z.B. zur Speicherung der Daten, der E-Mail- Adresse sowie deren Nutzung können Sie jederzeit per E-Mail an info@sinobit.de widerrufen. Bitte verwenden Sie nach Möglichkeit in der Betreffzeile den Betreff “Widerruf”.

Mit freundlicher Unterstützung von Dr. Nolte Datenschutz & QM sowie Matthias Jagenberg, Rechtsanwalt