Was die DSGVO bedeutet und was Sie tun müssen
Am 25. Mai 2018 ist die neue EU-Datenschutzgrundverordnung in allen EU-Mitgliedstaaten in Kraft getreten. Aber was genau beinhaltet die DSGVO und worauf müssen Unternehmen zukünftig achten?
Was ist die DSGVO?
Die EU-Datenschutzgrundverordnung ist eine neue EU-Vorschrift, die den Umgang von Unternehmen mit personenbezogenen Daten europaweit einheitlich regelt. Die neuen Transparenz- und Informationspflichten schützen Betroffene deutlich stärker als die bislang geltenden Regelungen. Unternehmen, die gegen die DSGVO verstoßen, müssen mit deutlichen Strafen von bis zu 4% des weltweiten Jahresumsatzes oder 20 Millionen Euro rechnen.
Die neue Verordnung betrifft alle europäischen Unternehmen, die personenbezogene Daten von EU-Bürgern verarbeiten.
Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, die dazu verwendet werden können, eine Person theoretisch zu identifizieren, zum Beispiel Namen, Fotos, E-Mail-Adressen, Bankdaten, Telefonnummern, Geburtstage, Kfz-Kennzeichen – sogar Beiträge auf Social-Media-Websites, medizinische Daten und IP-Adressen.