News und Pressemitteilungen
Umsatzsteuersenkung 2020
Planung und Optimierung von Service-Einsätzen
Im Rahmen des des Konjunktur- und Zukunftspakets wird die Umsatzsteuer für das zweite Halbjahr 2020 auf 16 % (voller Satz) bzw. 5 % (ermäßigter Satz) gesenkt. Diese temporäre Maßnahme stellt viele Unternehmen vor einige Herausforderungen.
Die gute Nachricht: OOURS ist perfekt auf die bevorstehende Steuersenkung vorbereitet. Mit einem Upgrade auf die Version 20 stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Rechnungen im Juli wie gewohnt schreiben können.
Neu: OOURS Kundendienst
Planung und Optimierung von Service-Einsätzen
Die für Handwerkerunternehmen wichtigen Geschäftsbereiche Kundendienst, Service und Wartung werden immer komplexer. Grund genug für den Einsatz einer Software, die die Bereiche Kundendienst, Service und Wartung effizient integriert – auch unterwegs.
Mit dem OOURS Servicemodul haben Sie einen schnellen Überblick über Anlagenstandorte, technische Leistungsparameter und Auftragshistorien.
s
SHK Essen wurde aufgrund des Corona-Virus auf 01.-04. September 2020 verschoben
SHK ESSEN vom 10.03. bis zum 13.03.2020
Die SHK ESSEN ist eine der bedeutendsten Messen im Sanitär-Heizung-Klima-Sektor.
Erleben Sie OOURS Handwerk live und lernen Sie die Softwarelösung für SHK-Betriebe im Rahmen der Fachausstellung kennen. In Halle 1, Stand B14 stellen wir Ihnen unsere Handwerkersoftware mit den neuesten Entwicklungen vor.
BITMi zertifiziert OOURS für 2020
Die Software erhält das Gütesiegel bereits zum 6. Mal in Folge
OOURS vereint Anwenderfreundlichkeit, Flexibilität, erstklassigen Service, Qualität und Zukunftsfähigkeit.
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi), der mit dem Qualitätssiegel „Software Made in Germany“ auf die besonderen Werte deutscher Software hinweist, hat OOURS auch für 2020 wieder zertifiziert.
Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung.
OOURS macht Weihnachtspause
Wir wünschen Ihnen allen eine erholsame Weihnachtszeit.
Genießen Sie die Feiertage mit Kerzenschein, Besinnlichkeit, Tannenduft, Gaumenfreunden und mit OOURS.
Vom 21.12. sind wir im Weihnachtsurlaub, Ihre Fragen können Sie aber weiterhin in unserem Supportsystem hinterlassen. Ab Montag, dem 6. Januar 2020, sind wir wieder persönlich für Sie da. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
n
Rechnungseingangskontrolle
Lieferantenrechnungen einfach verbuchen
Sie kennen das sicher: Sie erhalten eine Rechnung von einem Ihrer Lieferanten, die Sie mit der Bestellung abgleichen müssen. Wurde die Ware komplett geliefert und abgerechnet, ist das kein Problem.
Was aber, wenn es verschiedene Teillieferungen gibt, die nach und nach abgerechnet werden? Dann müssen jedes Mal alle dazugehörigen Rechnungen gesucht und geprüft werden, dass nichts doppelt berechnet wurde.
Arbeitszeiterfassung wird Pflicht
Objektives, verlässliches und zugängliches Zeiterfassungssystem
Am 14.Mai 2019 hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass alle Arbeitgeber künftig dazu verpflichtet sind, ein objektives, verlässliches und zugängliches Zeiterfassungssystem einzurichten, um die tägliche Arbeitszeit der Arbeitnehmer zu messen.
Über die konkrete Umsetzung und Art des Systems dürfen die EU-Länder eigenständig bestimmen.
Erweiterte Mandantensteuerung
Verschiedene Mandanten einzeln an DATEV übermitteln
Die Fibu-Mandantenverwaltung von OOURS ist ideal für alle Unternehmen, die mehrere Geschäftsfelder betreiben, aber weitgehend die gleichen Stammdaten und Einstellungen verwenden.
Alle Mandanten greifen auf die gleichen Adressen und Artikel zu, während die Auftragsverwaltung und die Buchhaltung komplett getrennt sind.
Das neue OOURS Wiki ist online
Die Wissensdatenbank zur OOURS Software
In dieser Wissensdatenbank rund um unsere ERP-Software finden Kunden zusätzliche Informationen zur Handhabung, hilfreiche Tipps und Tricks sowie Features, die Ihnen das Arbeiten weiter erleichtern können.
Das OOURS Wiki ist für registrierte Kunden ganz einfach über das Support-Ticketsystem zu erreichen.
ERP 2.0 – aus McBüro wird OOURS
Markenrelaunch hebt ERP-Software auf ein neues Level
Anja und Willi Kamann entwickeln seit über 27 Jahren als sinobit Software-Lösungen, die Unternehmensabläufe optimieren.
Für 2018 haben sie sich das Ziel gesetzt, ihre erfolgreiche Software McBüro auf die nächste Stufe zu heben: Das ERP-System OOURS beweist mit technischer Ausgereiftheit und intuitiver Bedien-barkeit, dass es ihnen gelungen ist.
Medico hilft Seeleuten in Notsituationen
Funkärztliche Beratung über mehrere Tausend Kilometer Entfernung
Eine hohe Welle erfasst das Schiff vor der Küste des Oman und schleudert den Kapitän gegen die Stahlaufbauten seines Wellenbrechers. Er wird gegen eine Wand gedrückt und schwer verletzt.
Da es keinen Arzt auf dem Schiff gibt, fordert der zweite Offizier, der selbst erst seit 14 Tagen an Bord ist, die funkärztliche Beratung Medico aus Cuxhaven an.
Pflanzen haben Durst und Hunger
Floreana pflegt Firmenpflanzen mithilfe ausgeklügelter Software
Die sinobit GmbH hat für die besonderen Anforderungen des Pflanzenpflegeunternehmens Floreana eine Erweiterung ihrer Software „McBüro“ geschrieben.
Dazu gehören eine umfassende Tourenplanung, die ganz exakt sein muss, eine passgenau zugeschnittene Vertragsverwaltung sowie eine automatische Pflegeabrechnung, die Floreana enorm viel Zeit spart.
Potenzielle Kunden immer im Blick
„Leads“ lässt sich vielfältig konfigurieren
Neue Kunden zu gewinnen ist für jedes Unternehmen die Grundlage für den Erfolg. Meistens führt nicht der erste Kontakt zur Geschäfts-beziehung, sondern es muss mehrfach nachgehakt werden. Dabei liegt die Herausforderung darin, die möglichen Neukunden nicht aus den Augen zu verlieren.
Leads ist ein speziell entwickeltes Tool, das sowohl die Akquise als auch die Kundenpflege deutlich erleichtert.
Innovationspreis-IT für Business-Software McBüro
McBüro und sinobit GmbH auf der CeBIT ausgezeichnet
Im Rahmen der IT-Messe CeBIT wurde die Business-Software McBüro am Montag mit dem Innovationspreis-IT ausgezeichnet.
McBüro wurde von einer hochkarätig besetzten und unabhängigen Jury als Sieger für das Bundesland Schleswig-Holstein gekürt. „Der hohe Nutzwert und der Innovationsgehalt sowie die Eignung für den Mittelstand hat überzeugt“, so die Jury.