Umsatzsteuersenkung mit OOURS
Am 03.06.2020 hat die Bundesregierung im Rahmen des Konjunktur- und Zukunftspakets beschlossen, den Umsatzsteuersatz vom 1. Juli 2020 bis 31. Dezember 2020 von 19 % auf 16 % bzw. von 7 % auf 5 % zu senken. Ein entsprechender Gesetzesentwurf wurde am 12.06. vorgelegt.
Diese zunächst erfreulich klingende Maßnahme stellt Unternehmen jedoch vor einige Herausforderungen und wirft Fragen auf, die es zu beantworten gilt.
Aber bevor Sie sich zu viele Gedanken machen, haben wir eine gute Nachricht für Sie: OOURS 20.0 ist perfekt auf die bevorstehenden Änderungen vorbereitet. Sofort nach Bekanntwerden der Steuersenkung haben wir überlegt, wie wir die Umstellung so reibungslos wie möglich für Sie gestalten können. Das Ergebnis ist eine Software-Lösung, mit der Sie flexibel auf jede Steueränderung regieren.
Ein Upgrade auf die neue Version bietet aber noch viel mehr Vorteile. Ein neues Verfahren sorgt zum Beispiel dafür, dass Folgebelege deutlich schneller erzeugt werden – der Geschwindigkeitsgewinn ist deutlich spürbar. Zudem wurde auf mehrfachen Kundenwunsch die Export-Funktion wieder aktiviert, die aus DSGVO-Gründen in der letzten Version abgeschaltet worden war.
Weitere wichtige Erweiterungen und Verbesserungen
Ansprechpartner
– Neue Adressliste für Ansprechpartner
– der „Adresstyp“ der zugehörigen Adresse wird angezeigt
– die Werbekennzeichen, die Preisgruppe, der Rabatt, die Versandart und die Lieferbedingung der zugehörigen Adresse werden angezeigt
– Auswählbar, ob die Werbekennzeichen der zugehörigen Adresse bei Neuanlage eines Ansprechpartners übernommen werden sollen
Auftragsverwaltung
– NEU: Automatische Steuerung der korrekten Umsatzsteuer auf Grundlage des Leistungsdatums
– NEU: Stapeldruck für Lieferscheine und Rechnungen
– NEU: Fakturalauf mit Erzeugung von Rechnungen aus Lieferscheinen/Auftragsbestätigungen
– bei Erstellung eines Folgebelegs können die zu übernehmenden Positionen ausgewählt werden
– beim Erzeugen von Abschlagszahlungen können (neben einem festen Betrag und prozentualen Wert) auch die Auftragspositionen ausgewählt werden
– Druck von Abschlagsrechnungen mit Positionen und Preisen
– Anzeige der Auftragsbemerkung in der Bildschirmliste
– Auswertungen und Provisionsabrechnung mit Filter PLZ und Bundesland
– Voreinstellung der Rechnungsversandart (Post oder E-Mail)
Kundendienst
– Zeiterfassung im Kundendienst
– Zeiten werden auf dem Servicebericht gedruckt
– Informationen des Auftraggebers direkt einblendbar
OOURS mobile
– Kundendienst mit Zeiterfassung
– Serviceberichte können gedruckt oder per E-Mail verschickt werden
– Beim Anlegen von Aufträgen kann Kunden- und Artikelliste gefiltert werden
Bitte melden Sie sich möglichst zeitnah bei uns, damit wir die Details mit Ihnen besprechen und einen Termin für das Upgrade vereinbaren können.