Zeiterfassung mit OOURS
Arbeitszeiten einfach digital verwalten
Kein Video geladen!
Mit dem OOURS Zeitmanagement können Sie die Erfassung der Arbeitszeiten in Ihrem Unternehmen vollständig digitalisieren und automatisieren.
Infolge des Urteils der EuGH vom Mai 2019 müssen alle Arbeitgeber die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten systematisch erfassen. Um die Zeiterfassung in den Arbeitsworkflow zu integrieren, ist es essenziell, dass Sie Ihren Mitarbeitern ein Tool an die Hand geben, dass ihnen eine schnelle und einfache Möglichkeit bietet, ihre Stunden einzutragen.
OOURS unterstützt Sie bei dieser Aufgabe. Die Business-Software bietet seit jeher eine integrierte Zeiterfassung, die eine einfache, schnelle und unkomplizierte Dokumentation der Arbeitszeiten ermöglicht. Dabei erfassen Sie und Ihre Mitarbeiter An- und Abwesenheit wie Bürozeit, Krankenstand oder Zeitausgleich. Stunden- und Urlaubskonten werden automatisch geführt, sodass Sie immer einen Überblick über die Urlaubsplanung sowie eventuelle Überstunden haben.
Die geleisteten Arbeitszeiten werden zeitnah zur Arbeit auf die zugehörigen Projekte oder Aufträge gebucht. Sie können die Zeiterfassung entweder direkt in Ihrer OOURS Version an Ihrem Arbeitsplatz verwenden, über einen Browser aufrufen oder OOURS mobile auf Ihrem iPhone oder iPad nutzen.
Erfassen Sie Auftrags- und Projektzeiten ganz ohne Aufwand mit einer Start-Stop-Funktion in OOURS. Mit wenigen Klicks hinterlegen Sie den zugehörigen Auftrag oder das bearbeitete Projekt, wählen gegebenenfalls den Auftraggeber aus und starten die Zeitaufzeichnung. Als Projektleiter haben Sie den aktuellen Projektstand jederzeit im Blick.
So halten Sie Ihren tatsächlichen Projektaufwand ganz nebenbei minutengenau fest. Damit sparen Sie sich zeitraubendes Nachtragen am Ende des Tages oder der Woche.
Diejenigen, die lieber mit einer größeren Oberfläche arbeiten, können die Stunden per Hand erfassen. Auch hier lassen sich die Zeiten spielend leicht dem zugehörigen Teilprojekt oder dem zugrundeliegenden Auftrag zuweisen. Egal ob pauschal als Stunden oder live mit Uhrzeiteingaben – Hauptsache die Stunden für Aufträge und Büroarbeiten werden erfasst.
Für den ausgewählten Zeiteintrag lässt sich eine Live-Übersicht des Mitarbeiters anzeigen. So sind Sie jederzeit über die bisher geleisteten Stunden und den aktuellen Urlaubsstand informiert.
Dank intelligenter Rechtevergabe sorgen Sie dafür, dass jeder Mitarbeiter nur seine eigenen Arbeitszeiten sehen kann.
Nach einer Dienstreise können verschiedene Kosten geltend gemacht und abgerechnet werden. Darunter fallen gewöhnlich die Fahrt- und Übernachtungskosten, der sogenannte Verpflegungsmehraufwand sowie diverse Nebenkosten.
In OOURS ist die Spesenabrechnung direkt in die Arbeitszeiterfassung integriert: Hier trägt der Mitarbeiter das Land sowie die Abfahrt und Ankunft ein, woraufhin der Verpflegungsmehraufwand automatisch ermittelt wird. Das Kilometergeld wird aus der hinterlegten Kilometerpauschale und der gefahrenen Strecke generiert und kann an den Kunden weiterberechnet werden.
Sämtliche Stunden, die auf ein Projekt gebucht werden können – Beratung, Projektmanagement, Design oder Konzeption – müssen erfasst werden. Wer nur nach Bauchgefühl kalkuliert, zahlt meist drauf.
Für jeden Projektschritt gibt es entweder einen festen Preis oder eine Aufwandsabschätzung, die die Grundlage für einen Ist/Soll-Vergleich bildet. Tatsächlich angefallene Stunden können so ins Verhältnis zum erwarteten Ergebnis gesetzt werden. In der Projektübersicht sehen Sie, wie viel Zeit an jedem Projektabschnitt bereits gearbeitet wurde und welcher Projektfortschritt sich daraus ergibt. In einer integrierten Nachkalkulation wird ermittelt, welche Kosten dafür bereits angefallen sind.
Mit der OOURS mobile App können Sie Ihre Arbeitsstunden auch von unterwegs mit dem iPhone oder iPad erfassen – sowohl online als auch offline. Lassen Sie Ihren digitalen Stundenzettel direkt beim Kunden unterschreiben und senden Sie ihn später, wenn Sie wieder mit dem Internet verbunden sind, an Ihre OOURS Software im Betrieb.
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, die Zeiten per Browser zu erfassen.