Navigation überspringen
OOURS Buchhaltung

OOURS Buchhaltung

Bei der OOURS Finanzbuchhaltung handelt es sich um eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) mit Kontierungsmöglichkeit, die alle relevanten Funktionen enthält, die in einem Unternehmen für Vorgänge in der Buchhaltung und im Finanzwesen benötigt werden. An erster Stelle steht die korrekte Verbuchung von Einnahmen und Ausgaben, sodass Sie immer genau wissen, wie es um die Liquidität Ihres Unternehmens aussieht.

In den Offenen Posten haben Sie jederzeit den Überblick darüber, wie viele Rechnungen noch unbezahlt sind. Der Mahnlauf berücksichtigt alle Rechnungen, deren Zahlungsfrist überschritten ist. Mit den Zusatzmodul Kontoauszugsimport werden Ihre Kontoauszüge in OOURS eingelesen und die enthaltenen Bankbewegungen den Offenen Posten automatisch zugeordnet.

Darüber hinaus haben Sie mit der OOURS Buchhaltung die Möglichkeit, ein Kassenbuch zu führen, Inventardaten zu verwalten und Ihren Sachkontenstamm zu pflegen.

Eine Bilanzierung ist nicht vorgesehen, aber der Export zu bestehenden Bilanzbuchhaltungen oder zum Steuerberater ist möglich.
Es wird nicht auf einzelne Konten gebucht und es ist kein Abschluss möglich.

Sie möchten mehr Informationen zu OOURS?
Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihre Anfragen.

_Offene Posten

Die offenen Posten eines Unternehmens haben einen direkten Einfluss auf die Liquidität. Laufen die Ausgaben des Unternehmens weiter, während die eigenen Kunden nicht oder nur schleppend zahlen, verschlechtert sich die Verfügbarkeit der liquiden Mittel. Je höher die Außenstände werden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit negativer Auswirkungen. Die Überwachung offener Posten ist deshalb für jeden Unternehmer unerlässlich.

Mit der Offen-Posten-Liste von OOURS haben Sie die unbezahlten Rechnungen Ihrer Kunden immer im Blick und können dank des integrierten Mahnwesens schnell reagieren.

Bei erfolgter Zahlung können Sie den offenen Posten bequem über die Autobuchen-Funktion ausbuchen.

OffenePosten

_Einnahmen/Ausgaben

Einnahmen Ausgaben

OOURS beinhaltet eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR), im Gegensatz zu anderen Gewinnermittlungsmethoden eine vergleichsweise einfache Abrechnung. Statt zu bilanzieren genügt es, die Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben gegenüberzustellen. Für Unternehmen, die zur doppelten Buchführung verpflichtet sind, gibt es eine DATEV-Schnittstelle zur einfachen Übermittlung der Daten an den Steuerberater oder eine Buchhaltungssoftware.

Beim Ausdruck einer Rechnung im Auftragsmodul wird sie automatisch verbucht und in den Einnahmen/Ausgaben hinterlegt. Eingangsrechnungen können mit wenigen Handgriffen erfasst und über eine SEPA-Funktion bei Fälligkeit direkt an eine Online-Banking-Software übergeben werden.

_Kassenbuch

Erfassen Sie alle Einnahmen und Ausgaben Ihrer Barkasse so einfach wie nie! Ob Tankquittung oder Tageseinnahmen: mit OOURS dokumentieren Sie alle Bargeldbewegungen mit nur wenigen Klicks. Die übersichtliche Bedienoberfläche des OOURS Kassenbuches macht dessen Handhabung so einfach wie nie.

Verbuchen Sie Ihre Belege einzeln oder alle zusammen mit einem Knopfdruck. Das Kassenbuch kann zu einem beliebigen Zeitpunkt gedruckt und abgeschlossen werden. Anschließend wird Ihnen nur noch der Übertrag angezeigt und die abgeschlossenen Kassendaten werden in einem separaten Fenster archiviert.

Kassenbuch

Sachkontenstamm

_Sachkontenstamm

In dem Modul Sachkontenstamm erfolgt die Verwaltung Ihrer Sachkonten.

Diese dienen dazu, die Buchungen auf die korrekten Konten aufzuteilen und die korrekte Umsatzsteuer zu ermitteln.
Der Sachkontenstamm wird mit dem Stammdaten Ihrer Buchhaltung oder Ihres Steuerberaters abgeglichen.

Sie hätten gern ein detailliertes Angebot?
Vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Mitarbeiter.

_Bearbeitung von Kontoauszügen

Der Kontauszugsimport ist ein optionales Modul, mit dem Sie Kontoauszüge in Dateiform einlesen können. Anhand bestimmter Kriterien werden die enthaltenen Bankbewegungen automatisch den dazugehörigen Offenen Posten zugeordnet. Damit wird der gesamte Ablauf der Bankbuchungen vereinfacht und die Buchhaltung von zeitraubenden Routinearbeiten entlastet.

Bei Geldeingängen, bei denen die automatische OP-Zuordnung nicht möglich ist, können Sie aus der Liste der Offenen Posten manuell den richtigen Eintrag auswählen. Hat ein Kunde einen Pauschalbetrag überwiesen, mit dem mehrere Rechnungen beglichen werden können, haben Sie die Möglichkeit einer Sammelbuchung. Dabei weisen Sie einem Zahlungseingang mehrere Offene Posten zu, bis der überwiesene Betrag erreicht wurde.

Kontoauszugsimport

Inventar

_Inventar

In diesem Modul können alle angeschafften Waren inventarisiert werden.

Hier werden die langfristigen Güter inventarisiert und mit den wichtigsten Daten versehen.
Kaufdatum, Abschreibungszeitraum und Abschreibungsart, ein Bild sowie der Kaufpreis und der aktuelle Wert sind hier einsehbar.