Navigation überspringen
OOURS Materialverwaltung

Materialverwaltung: OOURS ARTIKELDATEN und DIENSTLEISTUNGSSTAMM

Eine wichtige Grundlage für den Verkaufsprozess sind die Produkte bzw. die Dienstleitungen, die Sie anbieten. Mit OOURS können Sie Ihr Artikelsortiment unkompliziert verwalten.

Sie können Ihre Produkte und Dienstleistungen in diverse Kategorien und Unterkategorien einordnen, Merkmale wie Einheiten, Gewicht, verschiedene Verkaufspreise sowie Fotos hinzufügen. Jedem Artikel können mehrere Lieferanten und Einkaufspreise zugeordnet werden. Selbstverständlich gehören auch Preisstaffeln, Aktions- und Sonderpreise, Preisgruppen, Stücklisten sowie die Bestandsführung zur OOURS Artikelverwaltung.

Optionale Module bieten die Möglichkeit, mehrsprachige Artikelbeschreibungen, unterschiedliche Preise für bestimmte Kundengruppen, Seriennummern und unterschiedliche Währungen zu hinterlegen.

Mithilfe der Verknüpfung zum Statistik-Modul erhalten Sie eine Übersicht über Ihre besonders erfolgreichen Topseller.

Artikel Grundeinstellungen

Sie möchten mehr Informationen zu OOURS?
Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihre Anfragen.

Features

  • Verwaltung von Materialien und Dienstleistungen
  • Stücklisten
  • Bestandsführung mit automatischer Lagerbuchung
  • Verwaltung von Bildern und Dokumenten
  • Staffelpreise & Aktionspreise
  • Lieferantenmanagement
  • Wareneingang & Warenbuch
  • Mietstaffeln
  • Alternative Mengeneinheiten
  • Stichtagsinventur

Optionale Funktionen

  • Mehrsprachige Artikeltexte
  • Verschiedene Währungen
  • Verwaltung von Seriennummern
  • Verwaltung von Chargennummern
  • Reservierung von Artikeln
  • Kundenspezifische Preise
  • Lagerwirtschaft mit mehreren Lagern inkl. Lagerplätzen und Lagerumbuchungen
  • Artikel mit Rohstoff-Bestandteilen
  • WEEE-Auswertung
  • Handwerkskalkulation
  • Import von Artikeldaten über diverse Schnittstellen
  • Herstellungs-Stücklisten
  • Herstellungsaufträge

Machen Sie mehr aus Ihren Artikeln!

Erfassen Sie beliebig viele Verkaufspreise, generieren Sie verschiedene Listenpreise, arbeiten Sie mit Preisstaffeln, weisen Sie ausgewählten Kunden individuelle Preise zu oder geben Sie bei einzelnen Preisen eine Gültigkeit an, zum Beispiel für kurzfristige Marketingaktionen.

Die OOURS Artikelverwaltung bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, einen Artikel als Stückliste zu definieren, die aus beliebig vielen Einzelartikeln bestehen kann. Bei einer kalkulatorischen Stückliste wird der Preis erst im Auftragsmodul sozusagen „on the fly“ errechnet.

Profitieren Sie von der Transparenz der Artikeldaten: Im Statistikbereich sehen Sie nicht nur, wie oft Sie den Artikel zu welchem Preis verkauft haben, sondern auch, bei welchem Lieferanten er zu welchen Kosten eingekauft wurde. Zudem finden Sie hier alle offenen Aufträge bzw. Bestellungen, die zu dem Artikel existieren.

_Bestandsführung

Dank der integrierten Lagerverwaltung wissen Sie immer ganz genau, wie viele Artikel Sie noch auf Lager haben und können bei Bedarf sofort nachbestellen. Zudem erkennen Sie auf einen Blick, welche Reservierungen zu dem Artikel existieren und welche offenen Aufträge und Bestellungen es gibt.

Beim Druck eines Lieferscheins wird der Lagerbestand des verkauften Artikels automatisch angepasst. Das Lager lässt sich natürlich auch manuell buchen, hierfür stehen Ihnen verschiedene Bewegungsarten wie z. B. „Anfangsbestand“ oder „Verschrottung“ zur Verfügung, sodass Sie genau nachvollziehen können, was mit der Ware passiert ist.

Mit der OOURS Mehrlagerverwaltung können Sie zudem beliebig viele Lagerorte und Lagerplätze verwalten und eine Ad-hoc-Inventur durchführen. Im Auftragsmodul entscheiden Sie für jede Position, aus welchem Lager der Artikel entnommen werden soll.

Artikel Bestand

Sie hätten gern ein detailliertes Angebot?
Vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Mitarbeiter.

_Seriennummernverwaltung

Mit diesem optionalen Modul können Sie Produkte kennzeichnen, um sie eindeutig zu identifizieren und nachzuverfolgen. Damit lässt sich genau nachvollziehen, wohin welches Produkt verkauft wurde, sodass ist immer eine eindeutige Identifikation eines Artikels in Gewährleistungs- und Garantiefällen möglich ist.

  • Einfaches Erfassen von Seriennummern
  • Seriennummer in Lieferscheinen und Rechnungen zuordnen
  • Seriennummern bei Wareneingang zu Bestellungen
  • und manueller Lagerbuchung

_Chargennummernverwaltung

In diesem optionalen Modul können bestandsgeführte Artikel mit Chargennummern ein- und ausgebucht werden.
In der Bestandsliste und im Warenbuch werden die Chargennummern mit aufgeführt.

  • Erfassen von Chargennummern schon im Warneingang
  • Bestandsdaten mit Chargennummern
  • Auswahl einer Charge in einem Auftrag